80 Jahre Christkönig – ein gelungenes Fest

Die monatelangen Vorbereitungen haben sich gelohnt: Das große Fest zum 80-jährigen Bestehen der Kita Christkönig war ein voller Erfolg! Nicht nur die Leitung der Kindertagesstätte, auch die Erzieherinnen und Erzieher, die Kitakinder, deren Eltern, die Pfarreiengemeinschaft Christkönig-St. Franziskus mit Pfarrer Michael Kratschmer sowie zahlreiche ehrenamtliche Helfer haben tatkräftig zum Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen.

Eingeläutet wurde der Tag mit einem Festgottesdienst in Christkönig. Neben Pfarrer Kratschmer feierten diesen auch der langjährige Gemeindepfarrer Manfred Krumm, Diakon Stefan Eschey und Gemeindereferent Christoph Kusterer mit. Pfarrer Krumm, von 1974 bis 2019 Pfarrer von Christkönig, blickte auf die Anfänge der Kindertagesstätte zurück, die ursprünglich von Maria-Stern-Schwestern aus Göggingen geführt wurde. Hauptanliegen war es damals, dass die Kinder der Hammerschmiede in den Nachkriegsjahren zumindest eine warme Mahlzeit am Tag erhielten. 200 Kinder waren schon damals zu versorgen, auch mit Unterstützung der Anwohner, die aus ihrer Gartenernte manchmal Gemüse für die Kinder brachten!

Die heutigen Kinder wachsen völlig anders auf – werden aber ebenso liebevoll und den heutigen Bedürfnissen entsprechend betreut, gefördert und (im Hort) bei den Hausaufgaben unterstützt. Mit kleinen Spielszenen und Tanzeinlagen gestalteten sie den Gottesdienst mit und wurden von den Gottesdienstbesuchern – die Kirche war so voll wie sonst an Weihnachten – mit viel Applaus bedacht. Gemäß dem Motto „Du bist ein Königskind“ erhielt jedes Kind eine goldene Papierkrone und einen persönlichen Segen.

Im Anschluss konnten die Besucher sich bei schönstem Oktoberwetter mit Bratwürstchen und Pommes stärken, im Pfarrheim Kuchen und Torten vom von den Kitamüttern bereitgestellten reichhaltigen Buffet genießen und sich in den Räumen der Kindertagesstätte umsehen. Hier bestand auch die Möglichkeit, bei einem von Erziehern gedrehten Film Anekdoten von Zeitzeugen sowie dem aktuellen Kitateam und den Kitakindern anzuhören. Für die Kinder waren zahlreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten geboten, darunter Margeritenbasteln, Sackhüpfen, Eierlaufen, Dosenwerfen, Schminken, Tattoos und vieles mehr. Für eine Kuscheltier-Tombola konnten Lose erworben werden. Die Auslosung fand kurz vor einem der Höhepunkte des Tages statt: Der Chor der Hortkinder präsentierte ein Potpourri aus Kinderliedern der vergangenen Jahrzehnte – von „Bruder Jakob“ über das „Pippi-Langstrumpf-Lied“ bis zum Geburtstagsklassiker „Heute kann es regnen, stürmen oder schnei’n“ war für jeden etwas zum Mitsingen dabei. 

Geregnet, gestürmt und geschneit hat es Gottseidank kein bisschen – Petrus sorgte für sonniges Herbstwetter und setzte dem freudigen Tag damit das meteorologische I-Tüpfelchen auf. Da kann man nur gespannt sein, was die nächsten 80 Jahre bringen. Danke und „Vergelt’s Gott“ an alle Helfer, die diesen Tag so besondern gemacht haben!

Victoria Fels/Hortmama