Abschied

„Ein neues Kapitel beginnt – mit leeren Seiten und unendlichen Möglichkeiten.“

Liebe Eltern!

Am 31.01.2025 schließt sich das Kapitel Arbeitsleben und ich gehe in den wohlverdienten Ruhestand. 27 Jahre war ich hier in Christkönig und davon 11 Jahre in der Pusteblumengruppe.

Viele Kinder durfte ich ein kleines Stück auf ihrem Lebensweg begleiten. Mein Beruf war immer mit einer großen Freude verbunden. Mit vielen wunderbaren Erlebnissen und Erinnerungen im Herzen gehe ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Ich habe die Zeit hier in Christkönig sehr genossen und werde das Spielen, Trösten, Kuscheln, Singen und Vorlesen und natürlich das Lachen der Kinder vermissen.

Genauso freue ich mich auf meine Zeit, die ich mit Wandern, Reisen, Lesen und vieles mehr füllen werde. Ich möchte mich sehr herzlich bei Ihnen, liebe Eltern, für das entgegengebrachte Vertrauen und das herzliche Miteinander bedanken!

Und so fängt das Leben immer wieder von neuem an,
voller Neugier und Tatendrang,
und plötzlich ist man wieder ganz jung, bereit diese Welt neu zu entdecken.

Und diese Welt neu entdecken, werde ich jetzt in meinem Ruhestand.

Herzlichst, Ihre
Inge Lechler-Glos

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren ganz herzlich zum 20jährigen Dienstjubiläum in der Kita Christkönig. Sarah Schmid hat am 01. Dezember 2004 als Kinderpflegerin bei uns ihren Dienst angetreten und wir freuen uns, dass sie immer noch treu ein Teil unseres großen Teams ist. Durch ihre Loyalität ist sie eine stabile Größe unseres Hauses.

Ebenfalls feiern möchten wir das Dienstjubiläum anlässlich zu 35 Jahren von Erika Pap. Unsere „dienstälteste“ Kinderpfelgerin hat im Dezember 1989 in unserer Einrichtung im Hort begonnen zu arbeiten. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil in unserer Integrationsgruppe und wir sind dankbar, für ihre unschätzbare Erfahrung nach all den Jahren!

Mini-Einweihung unseres neuen Spielgerätes

Heute war es endlich soweit! Dank großzügiger Spenden aus der Elternschaft und der Gemeinde Augsburg Hammerschmiede konnten wir unseren langersehnten Wunsch verwirklichen, ein neues Klettergerüst mit großer Rutsche einbauen zu lassen.

Nach vielen Gesprächen und Planungen hat der Abriss der alten Geräte am 18. November 2024 begonnen. Mit großem Interesse verfolgten die Kinder gespannt, wie die Bagger arbeiteten. Kurze Zeit später begannen dann auch schon die Aufbauarbeiten für das neue Spielgerät. Kaum war eine Woche vergangen, schon stand alles an seinem Platz und war ordnungsgemäß verbaut.

Jetzt hieß es nur noch geduldig auf den TÜV-Prüfer warten. 10 Tage nach Beginn hatten wir dann die offizielle Bestätigung, dass alles seine Richtigkeit hat.

Am darauffolgenden Tag konnten wir spontan mit einer kleinen Eröffnungsfeier das Klettergerüst einweihen. Herr Dietsche, unser Kirchenpfleger, hat für die Kinder eine kleine Rede gehalten. Dabei hat er sich bei den Pädagogen für die Ideeneinbringung und die lange Geduld bedankt. Bei allen großzügigen Spendern und den Eltern für das Engagement, ohne die das gar nicht möglich wäre. Und nicht zu Letzt hat er den Kindern viel Spaß mit den vielen neuen Bewegungsmöglichkeiten gewünscht. Feierlich eröffnet wurde es dann durch die Stellvertretung mit einem ersten Rutsch.

In diesem Sinne – auf eine tolle Gartenzeit!
Knipfer/stellv. Leitung

Betriebsausflug – Barfuß laufen

Am 14. Juni war es wieder soweit, und das gesamte Personal, einschließlich unseren Reinigungskräften machten sich morgens mit dem Bus auf den Weg zu unserem Betriebsausflug.

Diesmal ging es nach Bad Wörishofen zum Barfußpfad im Kurpark. Einige
Kolleginnen und Kollegen zogen sogleich die Schuhe aus und hinein ging es in das Kneippbecken. So erfrischt und gut durchblutet ging es dann 2,1 km barfuß weiter. Ob in der Zapfengrube, im Schlammgraben, am Sandstrand oder durch den Bach – an 25 spannenden Erlebnisstationen konnten wir mit den Füßen die Besonderheiten des Barfuß-Laufens bewusst erleben.
Eine faszinierende Erfahrung war auch das große Labyrinth, das uns über
verschiedene natürliche Oberflächen – von Stein über Holz bis zu Kirschkernen
führte. Wir kamen auch an Vogelvolieren, einem Teepavillon, Rosen-, Heilkräuter- und Duftgarten vorbei.
Auch für die nicht Barfußläufer, war der Spaziergang mit den anderen zusammen ein schönes Gemeinschaftsgefühl.

Alle zusammen erlebten wir einen wunderschönen Tag, haben viel gelacht und erlebten unsere Gemeinschaft.

Inge Lechler-Glos/Pusteblumengruppe